Unser Blog
- 15.03.2017
Projekt „Imizobo“ ins Leben gerufen
Kooperation mit der studentischen Organisation Enactus der Universität Lüneburg - 05.12.2016
Masifunde Jahresabschluss: Wachstum in Südafrika, Weiterentwicklung in Deutschland
Jonas Schumacher, Managing Director bei Masifunde Südafrika und Jacob Birkenhäger, Vorstand bei Masifunde Deutschland, tauschen sich über den Jahresabschluss 2015 aus und richten den Blick auf die Zukunft. - 29.11.2016
Jasper Ncube bei der Deutsch-Afrikanischen Jugendinitiative
Der südafrikanische Masifunde-Mitarbeiter Jasper Ncube kam zum Auftakt der Deutsch-Afrikanischen Jugendinitiative (DAJ) Ende Juni nach Deutschland. Wie es war, berichtet er hier. - 28.11.2016
Shoppen und dabei Gutes tun
Mit nur wenigen Klicks profitiert Masifunde ohne zusätzliche Kosten vom Weihnachtsgeschäft. Jeder kann Masifunde beim Online-Shopping kostenlos mit einer Spende unterstützen - Wie das geht? - 28.11.2016
Programm zur Gewaltprävention leistet erfolgreiche Arbeit
Auf der diesjährigen Jugendkonferenz wird Bilanz für das vergangene Jahr gezogen – und die Pläne für 2017 vorgestellt. Sexuelle Gewalt wird in Zukunft ein wichtiges Thema sein. - 28.11.2016
Click4Change ein voller Erfolg
Die Spendenkampagne Click4Change sorgte von Februar bis September für einen beachtlichen Spendenbetrag, neue Unterstützer und jede Menge Aufmerksamkeit. - 06.09.2016
Masifunde veranstaltet Jugendfestival „Ulutsha“ im Walmer Township
Ein besonderes Gedenken an den Schüleraufstand von 1976 in Soweto. - 06.09.2016
Mit einer Modenschau für Akzeptanz und Freiheit
Die Learn4Life!-Kurse von Masifunde bilden Kinder und Jugendliche zu gesellschaftlichen Vorbildern aus. Und die haben in diesem Jahr schon über 900 Gleichaltrige erreicht. - 04.09.2016
Einmal „Lebewohl“, zweimal „Herzlich Willkommen"
Nach 18 Monaten im Rheinland fliegt Manelisi Billy zurück nach Port Elizabeth. Sive und Nolitha lösen ihn ab und sind ab September die neuen Weltwärts-Reverse-Freiwilligen. - 04.09.2016
Afrika in Osnabrück
Zum diesjährigen Afrika Festival in Osnabrück war auch die Osnabrücker Regionalgruppe vertreten – und sorgte mit Jutebeuteln und Xhosa-Schminken für den Masi-Spirit.