03.07.2025
#MasiIntroduced Part 5: Vom Lernenden zum Vorbild: Chuma Cubas Weg mit Masifunde
„Du kannst.“ Das ist die einfache, aber kraftvolle Botschaft, die Chuma Cuba jungen Menschen durch Masifunde mitgeben möchte. Ganz gleich, aus welchem Umfeld man kommt oder wie schwierig die Umstände sind – Masifunde vermittelt: Deine Zukunft ist nicht durch deine jetzige Situation begrenzt. Chuma weiß das aus eigener Erfahrung. Heute ist er festes Teammitglied bei Masifunde und arbeitet im Changemaker Network, wo er soziale Kampagnen an 48 Schulen in der Nelson Mandela Bay koordiniert. Aber seine Reise begann viel früher: in der 9. Klasse, als Teilnehmer des Learn4Life-Programms. „Meine Schwester war vor mir im Programm“, erzählt Chuma. „Sie kam immer nach Hause und berichtete von den Aktivitäten. Ich war so aufgeregt, selbst ein Teil davon zu sein.“
Ein Kreis schließt sich
Nach dem Schulabschluss und dem Abschluss des Learn4Life-Programms nahm Chuma am Trainee-Programm von Masifunde teil – einem sechsmonatigen Projekt, das ihm die Möglichkeit gab, erstmals als Facilitator (Moderator) tätig zu werden. Für ihn war das mehr als ein Job. Es war eine Gelegenheit, etwas an die Gemeinschaft zurückzugeben, die ihn mitgeprägt hat. Diese Erfahrung führte ihn zu seiner heutigen Rolle, in der er Kampagnen zu wichtigen gesellschaftlichen Themen wie Mobbing, Schulsicherheit, geschlechtsspezifische Gewalt, psychische Gesundheit, Klimawandel und mehr leitet. Diese Projekte sind keine reinen Workshops – sie bewirken echten Wandel. „Mit Lernenden zu arbeiten und zu sehen, wie sie durch unsere Projekte wachsen, ist wirklich ein unglaublicher Segen“, sagt Chuma.
Mehr als Bildung
Für Chuma bedeutete Masifunde nicht nur Unterricht oder Workshops. Es war ein Ort der Verwandlung. Zum ersten Mal hielt er eine Kamera in der Hand – dank eines Programms namens „Walmer’s Own“, einem Medienprojekt, in dem Jugendliche Dokumentationen und Magazinbeiträge produzierten. Dieser Moment entfachte sein Interesse an Medien und Fotografie und entwickelte Fähigkeiten, die er noch heute für seine Kampagnen und Social Media nutzt. Auch die Lebenslektionen, die er bei Masifunde gelernt hat, begleiten ihn bis heute – wie man nach den Werten von Ubuntu lebt, wie man Veränderung bewirkt und wie man ein Changemaker wird. „Eine der wichtigsten Lektionen war: Gib nicht auf. Sei geduldig mit Dir selbst, entwickle deine Fähigkeiten weiter und ermutige andere, dasselbe zu tun.“ Und weiter: „Genauso wie ein fauler Apfel andere verderben kann, kann ein Changemaker neue Changemaker hervorbringen.“
Eine Plattform fürs Wachsen
Bevor Chuma zu Masifunde kam, war er schüchtern und zurückhaltend. Doch die Organisation gab ihm Raum und eine sichere Plattform, um zu sprechen, sich auszudrücken und zu lernen, wie man andere führt. „Ich musste in der 9. Klasse zum ersten Mal vor anderen Jugendlichen moderieren. Es war beängstigend, aber es hat mein Selbstvertrauen gestärkt. Masifunde hat mir eine Stimme gegeben.“
Die größere Vision: Hoffnung für Walmer und darüber hinaus
Masifunde ist seit Jahren in Walmer Township verwurzelt und bietet jungen Menschen Struktur, Inspiration und Perspektiven. Mit Angeboten in den Bereichen Bildung, Medien, Mentoring und Führungskompetenz baut die Organisation weit mehr als nur Programme auf – sie formt eine Gemeinschaft von jungen Changemakern, die bereit sind, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Die Ergebnisse sprechen für sich. Chuma erzählt auch von seinem engen Freund und Masifunde-Alumni Zusive Franisi. Zusive ist ein talentierter junger Mann aus Gqeberha, der mittlerweile in Spanien lebt, dort musiziert und seinen Traum lebt. „Genau das macht Masifunde“, sagt Chuma. „Es gibt dir Hoffnung. Es zeigt dir, dass du kannst.“
Wie man Masifunde unterstützen kann
Für Chuma bedeutet Unterstützung nicht nur Spenden, obwohl finanzielle Mittel die Programme am Laufen halten. Er glaubt auch an die Kraft von Netzwerken, Partnerschaften und an das Weitertragen der Masifunde-Botschaft. „Bringe das Changemaker-Konzept dahin, wo du bist. Hilf bei Kampagnen. Erzähle anderen, was wir tun. Verbreite die Idee. Es ist ein Konzept, das funktioniert – nicht nur hier, sondern überall.“
Abschließende Gedanken
Chumas Geschichte zeigt nicht nur persönliches Wachstum, sondern spiegelt genau das wider, wofür Masifunde steht: Junge Menschen befähigen, Verantwortung zu übernehmen, etwas zurückzugeben und selbst zu Changemakern zu werden in ihren Gemeinschaften und darüber hinaus. Seine Reise erinnert uns daran, dass echter Wandel nicht immer von oben beginnt. Manchmal beginnt er in einem kleinen Raum, mit einem jungen Menschen, einem Mentor und dem festen Glauben daran, dass man kann.
Autor:in
