Unser Blog
- 18.04.2021 - Leah Tomerius
Gqeberha – Ein vermeintlicher Zungenbrecher ersetzt koloniale Hinterlassenschaften
Port Elizabeth heißt jetzt Gqeberha. Die Umbenennung Port Elizabeths kommt für die meisten wohl nicht überraschend. Der Zungenbrecher bietet nicht nur die Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten des Mundraums zu erkunden, sondern auch sich einiger Altlasten aus Kolonialzeiten zu entledigen. - 16.04.2021 - Jonas Schumacher
Die Welle der Arbeitslosigkeit trifft die Jugend
Über 60 Prozent aller jugendlichen Südafrikaner:innen sind ohne Arbeit. Neben den dramatischen Konsequenzen für die jungen Menschen und ihren Familien birgt dies auch viele Risiken für die gesamte Gesellschaft. - 12.04.2021 - Rebecca Herber
#3 Fast dabei bei unserer Multischulung - Demokratie und Entscheidungsprozesse
“Demokratie und Entscheidungsprozesse” war das Thema unserer vierten Multiplikator:innenschulung. Für mich eine Thematik, die überraschend viel Raum für Diskussion und verschiedene Blickwinkel gegeben hat. Warum das so ist, lest ihr hier. - 26.03.2021 - Rebecca Herber
#2 Fast dabei bei unserer Multischulung - Kritisches Weißsein
Hautfarben als soziale Konstrukte - ein ziemlich sensibles Thema. Als weiße Menschen, die niemals von Rassismus betroffen sein werden, ist das “Kritische Weißsein” ein guter Weg, um zu reflektieren, welche Privilegien man als Weiße:r hat und warum und was das mit Rassismus zu tun haben kann. So kann man für BIPoC ein:e Verbündete:r sein. Im März war genau das Thema beim dritten Seminar unserer Masifunde-Multiplikator:innenschulung. - 10.03.2021 - Rebecca Herber
#1 Fast dabei bei unserer Multischulung - Kritische Entwicklungszusammenarbeit
Corona hat auch unsere Multiplikator:innenschulung in die virtuelle Welt gezwungen und so ist im Januar die erste digitale “Multischulung” von Masifunde angelaufen. Bis August treffen sich rund zwanzig Motivierte einmal monatlich, um Input zu verschiedenen Themen des Globalen Lernens zu bekommen und sich mit anderen darüber auszutauschen. Darunter ich, Rebecca. Auf unserem Blog könnt ihr in Zukunft jeden Monat nachlesen, worum es ging und was ich mitgenommen habe, sodass ihr, ganz nach unserem Multiplikator:innen-Ansatz, von dem profitieren könnt, was in den Seminaren besprochen wurde. - 01.08.2020
Weltwärts mal anders: Über Corona in Südafrika und das Helfen in Krisenzeiten
Leonie Schilling aus Uetersen hat einen weltwärts Freiwilligen-Dienst bei Masifunde in Walmer Township absolviert. Nachdem ihr Aufenthalt nach einem halben Jahr im Land Corona bedingt abgebrochen wurde, hat sie ihren Freiwilligendienst in den letzten Monaten in Deutschland zu Ende gebracht. In einem Gespräch Ende Juni mit Leiter und Mentor Jonas Schumacher blickt sie zurück auf die anbrechenden letzten Wochen ihres Dienstes. - 12.05.2020 - Rebecca Herber
Masifunde für die Ohren - Unser Podcast “Global Gedacht!”
Die Corona-Pandemie und die Einschränkungen, die sie für das Leben in Deutschland mit sich bringt, gibt einigen die Gelegenheit zur Entschleunigung. Zeit für ausgedehnte Spaziergänge, lange Telefonate mit alten Freunden, große Putzaktionen, ein dickes Buch. Und für Podcasts. - 10.04.2020 - Jonas Schumacher
Masifunde produziert nationale Quarantäne TV-Show
Im südafrikanischen Fernsehen werden täglich 30 Minuten Masifundes "QuaranTV" ausgestrahlt - 07.04.2020 - Jonas Schumacher
Corona Situation in Walmer Township und Südafrika
Über die Risiken der Virus-Ausbreitung, Maßnahmen der Regierung und Auswirkungen auf die Bevölkerung